Die neue Urwerk UR-101 T-Rex Edition – futuristische Eleganz trifft auf urzeitliche Stärke

Seit ihren Anfängen hat sich Urwerk als Marke etabliert, die ständig die Grenzen des traditionellen Uhrmacherhandwerks herausfordert. Die 1997 erstmals präsentierten Modelle UR-101 und UR-102 stellten nicht nur den Beginn einer außergewöhnlichen Marke dar, sondern definierten zugleich einen völlig neuen Ansatz in Design und Funktion mechanischer Armbanduhren. Mit der nun vorgestellten UR-101 T-Rex Edition kehrt Urwerk zu seinen Wurzeln zurück und interpretiert sie zugleich vollkommen neu.
Historische Wurzeln – Das Erbe der UR-101
Die ursprüngliche UR-101 setzte bereits 1997 auf ein bahnbrechendes Design, das auf einer von den Brüdern Campani 1652 für Papst Alexander VII. gefertigten Uhr basierte. Die markante „wandernde Stundenanzeige“ der UR-101 wurde zum ikonischen Erkennungszeichen der Marke. Das asymmetrische, 38 mm große Gehäuse aus Gelbgold mit ungewöhnlicher Positionierung der Bandanstöße wurde zum Sinnbild avantgardistischer Uhrmacherkunst.

https://www.rolex-replicas.de/replica-uhren-blog
Neuauflage und Evolution – Die T-Rex Linie
Nach der erfolgreichen Neuauflage der UR-102 in der „Reloaded“-Serie war es nur eine Frage der Zeit, bis auch die legendäre UR-101 wiederauferstehen würde. Die neue UR-101 T-Rex Edition steht nun in direkter Nachfolge der 2016 eingeführten UR-105 T-Rex sowie der UR-100V T-Rex aus dem Jahr 2021. Alle Modelle dieser Reihe zeichnen sich durch ein robustes, patiniertes Bronzegehäuse und eine faszinierende Guilloché-Textur aus, die an die urzeitliche Haut eines Dinosauriers erinnert.
Ein neues Gewand – Bronze und Guilloché
Das auffälligste Merkmal der neuen UR-101 T-Rex Edition ist zweifellos ihr Gehäuse aus patinierter Bronze, das der Uhr einen rohen, fast primitiven Charakter verleiht. Die Guilloché-Oberfläche, normalerweise auf Zifferblätter beschränkt, erstreckt sich hier über das gesamte Gehäuse und verleiht ihm eine einzigartige taktile Dimension. Diese handgefertigte Struktur beginnt bei der Krone und verläuft entlang der Gehäuseflanken bis zur steilen, geschwungenen Rückseite.
Das Gehäuse misst nunmehr 41 mm im Durchmesser und 11,86 mm in der Höhe. Trotz dieser Größenzunahme bleibt die Uhr durch ihre stark geschwungene Form und kurzen Anstöße angenehm kompakt am Handgelenk. Die Krone befindet sich nun wieder traditionell auf der 3-Uhr-Position, was die Handhabung deutlich verbessert. Ergänzt wird dies durch eine neu entwickelte Zugmechanik auf der Rückseite, welche das Einstellen der Uhr erleichtert.
Technische Raffinesse – die Wanderstundenanzeige
Das Herzstück der UR-101 T-Rex Edition bildet selbstverständlich wieder die für Urwerk typische Wanderstunden-Komplikation. Die Uhr verfügt über zwei Satelliten mit jeweils sechs Stundenziffern, die über eine halbkreisförmige Minutenskala rotieren. Der aktuelle Satellit mit der Stundenanzeige bewegt sich dabei entlang der Minutenskala von rechts nach links, bis der nächste Satellit nahtlos übernimmt. Dieses faszinierende Schauspiel wird durch ein gewölbtes Saphirglas eindrucksvoll präsentiert.
Die Anzeigen leuchten dank großzügiger Leuchtmittel in einem hellen Grün, das den Kontrast zur schwarzen Zifferblattfläche erhöht und für exzellente Ablesbarkeit sorgt. So verschmilzt die futuristische Anzeige mit der robusten Ästhetik des bronzenen Gehäuses zu einem harmonischen Ganzen.
Ein modernes Uhrwerk – das Kaliber UR-1.01V
Im Inneren der UR-101 T-Rex arbeitet das neu entwickelte Kaliber UR-1.01V, das auf einem hochwertigen Basiswerk von Vaucher aufbaut. Das Automatikwerk bietet Präzision und Zuverlässigkeit, während die charakteristische Wanderstunden-Komplikation in-house bei Urwerk entwickelt und montiert wird. Das Kaliber schlägt mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und gewährleistet eine Gangreserve von 48 Stunden.
Das Uhrwerk ist geschützt durch einen robusten Gehäuseboden aus schwarz PVD-beschichtetem Edelstahl, welcher die Stabilität und Haltbarkeit der Konstruktion zusätzlich unterstützt. Die Wasserdichtigkeit ist mit 30 Metern angegeben, was der Uhr ausreichenden Schutz im Alltag bietet.
Exklusiver Tragekomfort – das Armband
Um den robusten und zugleich edlen Charakter der Uhr weiter zu betonen, liefert Urwerk die UR-101 T-Rex Edition mit einem speziell gestalteten schwarzen Kautschukarmband, das eine textile Optik bietet. Die Innenseite des Bandes ist mit schwarzem Kalbsleder ausgekleidet, das den Tragekomfort zusätzlich erhöht. Geschlossen wird das Band mit einer Dornschließe aus schwarz DLC-beschichtetem Edelstahl, die eine sichere und elegante Befestigung garantiert.
Limitierte Exklusivität
Die neue UR-101 T-Rex Edition wird weltweit in einer streng limitierten Auflage von nur 100 Exemplaren angeboten. Der Preis liegt bei CHF 38.000 (exkl. Steuern), was die Uhr eindeutig als Sammlerstück positioniert und sie zu einem begehrten Objekt für Kenner und Liebhaber macht.
Fazit – Eine Uhr als Statement
Mit der UR-101 T-Rex Edition gelingt es Urwerk erneut, Vergangenheit und Zukunft meisterhaft miteinander zu verbinden. Die Uhr würdigt ihre historischen Wurzeln, während sie gleichzeitig mutig in neue Designbereiche vordringt. Das Ergebnis ist ein Zeitmesser von außergewöhnlicher Präsenz und eigenständiger Persönlichkeit, der traditionelle Uhrmacherkunst und avantgardistische Gestaltung perfekt vereint.
Diese limitierte Edition unterstreicht Urwerks Anspruch, mit jeder neuen Kreation die Grenzen des Möglichen auszuloten und Uhrenliebhabern außergewöhnliche Objekte höchster Handwerkskunst zu bieten. Die UR-101 T-Rex Edition steht nicht nur symbolisch für die evolutionäre Kraft und Innovationsfreude der Marke, sondern verkörpert auch auf eindrucksvolle Weise die Verbindung zwischen Vergangenheit und Moderne. Sie ist eine Hommage an die mutige Vision ihrer Gründer und ein unmissverständliches Statement für alle, die das Außergewöhnliche suchen.