Omega

Warum ist auf dem Zifferblatt ein Snoopy?

Neben Apollo 11 ist die Apollo-13-Mission der NASA aus dem Jahr 1970 wohl die meistdiskutierte Mission des Apollo-Programms. Sie scheiterte – beinahe tödlich! Am 17. April 1970 landete die Besatzung von Apollo 13 nach einigen unglaublich beängstigenden Momenten an Bord des Moduls sicher auf der Erde. Die Speedmaster spielte auf dem Rückflug eine so wichtige Rolle, dass die NASA beschloss, Omega am 5. Oktober desselben Jahres einen Silver Snoopy Award zu verleihen. Manche finden den Snoopy-Cartoon auf einer Speedmaster etwas kindisch, aber oft wissen diese Leute nicht, warum er dort ist. In diesem Artikel erklären wir, wie Snoopy auf das Zifferblatt einer Speedmaster gelangte.

1970 überreichte der NASA-Astronaut Thomas P. Stafford Omega einen Silver Snoopy Award. Nicht jedem ist bewusst, wie wichtig dieser Preis ist. Es handelt sich um eine Auszeichnung, die NASA-Crewmitglieder an Mitarbeiter oder Auftragnehmer für ihre besonderen Verdienste und herausragenden Leistungen verleihen. Tatsächlich ist es die höchste Auszeichnung der Agentur. Neben der Auszeichnungsurkunde gibt es auch die (geflogene) silberne Snoopy-Anstecknadel, die der Auftragnehmer oder Mitarbeiter von der NASA-Crew erhält.

Speedmaster Snoopy
Aber warum erhielt Omega diese prestigeträchtige Auszeichnung von Astronaut Stafford (im Namen der Apollo-13-Crew)? Die ganze Geschichte erzählt der Blockbuster „Apollo 13“ von 1995 mit Tom Hanks (den wir auf jeden Fall empfehlen). Falls Sie den Film noch nicht gesehen haben, finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse im April 1970.

Apollo 13
Nach Apollo 11 nahm das öffentliche Interesse am Raumfahrtprogramm ab. Die Missionen wurden jedoch fortgesetzt und zielten darauf ab, den Mond zu erforschen und Proben von der Mondoberfläche zu holen. Ziel von Apollo 13 war die Erforschung der Fra-Mauro-Formation auf dem Mond. Die Besatzung (Lovell, Haise und Swigert) kam jedoch nicht so weit. An Bord des Servicemoduls, 320.000 Kilometer von ihren Häusern und Familien entfernt, ereignete sich ein Unfall. Eine beschädigte Kabelisolierung verursachte eine Explosion, die dazu führte, dass der Inhalt beider Sauerstofftanks in den Weltraum entwich. Ohne Sauerstoff, der sowohl für das Überleben der Astronauten als auch für die Stromerzeugung notwendig war, war das Raumschiff Apollo 13 kein besonders angenehmer Aufenthaltsort. Mit Hilfe des Bodenpersonals gelang es den Apollo-13-Astronauten, eine funktionierende Lösung (unter anderem mit Isolierband) zu finden, die ihnen zumindest eine sichere Rückkehr ermöglichte.

Die Rückkehr von Apollo 13
Die Besatzung von Apollo 13 benötigte die Omega Speedmaster, um die Zündung der Raketen zu takten, um sowohl die geschätzte Dauer der Rückkehr zur Erde zu verkürzen als auch die Geschwindigkeit zu verringern und so den Winkel der Flugbahn für den Wiedereintritt in die Erdatmosphäre zu vergrößern. Diese 14 Sekunden dauernde Operation war entscheidend, da jeder Fehler bei der Zeitmessung zu einem falschen Eintrittswinkel und damit zu einer möglichen Katastrophe für die Besatzung hätte führen können.

Warum die Speedmaster?
Wir verstehen Sie! Jede replica Uhr hätte die 14 Sekunden messen können. Aber das stimmt natürlich nicht ganz. Die Omega Speedmaster war die einzige Uhr, die 1965 alle strengen Tests der NASA bestand. Keine andere Uhr funktionierte noch, nachdem die NASA sie auf die Probe gestellt hatte, nur die Speedmaster. Die Chronographen Longines-Wittnauer 235T und Rolex 6238 bestanden die Tests nicht. Ebenso wenig die Uhr, die Bulova später einreichte. Die Speedmaster ist der einzige Chronograph, auf den sich die Besatzung von Apollo 13 bei dieser scheinbar einfachen Aufgabe verlassen konnte – der Zeitmessung auf genau 14 Sekunden. Laut dieser Übersicht von Robert James trugen die Astronauten Swigert, Haise und Lovell alle die Omega Speedmaster Professional 105.012.

Snoopy „Augen auf die Sterne“
Aber Snoopy ist eine Comicfigur. Warum sollte die NASA eine Comicfigur für die wichtigste Auszeichnung verwenden, die eine Crew Mitarbeitern oder Auftragnehmern erteilen kann? Vielleicht wissen Sie schon etwas über die Apollo-Missionen. Aber wussten Sie, dass die NASA den berühmten Beagle 1968 als Symbol für ihre Missionen auswählte? Ebenfalls 1968 beschloss die NASA, eine Snoopy-Anstecknadel aus Sterlingsilber als Zeichen der Wertschätzung an NASA-Mitarbeiter und -Auftragnehmer zu verwenden. Die Auszeichnung beinhaltete außerdem ein Belobigungsschreiben und eine unterschriebene und gerahmte Snoopy-Urkunde.

Sterlingsilber
Jede der Snoopy-Anstecknadeln aus Sterlingsilber wurde während einer NASA-Mission eingesetzt. Der Cartoonist Charles M. Schulz, der Schöpfer des „Peanuts“-Comics, unterstützte die Apollo-Missionen und gestattete der NASA die kostenlose Nutzung von „Snoopy, dem Astronauten“. Er zeichnete sogar die Snoopy-Figur für die Sterlingsilber-Anstecknadel.

Speedmaster Snoopy Award 3578.51 (2003)
Aus unerfindlichen Gründen präsentierte Omega 33 Jahre nach der Verleihung des Silver Snoopy Award durch die NASA die Speedmaster Professional Snoopy Award. Omega verwendete die Standard-Speedmaster Professional und platzierte das Snoopy-Award-Logo auf dem Hilfszifferblatt bei 9 Uhr. Auf der Rückseite befindet sich dasselbe Logo auf einem Saphirglas. Omega produzierte diese Snoopy Award Ref. 3578.51 aus dem Jahr 2003 als limitierte Auflage, allerdings nur in einer limitierten Auflage von 5.441 Exemplaren. Diese Zahl bezieht sich auf die 142 Stunden, 54 Minuten und 41 Sekunden, die die Mission dauerte. Zugegeben, das klingt etwas übertrieben, aber Omega musste sich etwas einfallen lassen (einen ausführlichen Artikel zu dieser Uhr finden Sie hier).

Speedmaster Silver Snoopy Award 311.32.42.30.04.003 (2015)
Dann folgte ein sinnvollerer Schritt. 2015, 45 Jahre nachdem Omega die silberne Anstecknadel und das Zertifikat erhalten hatte, präsentierte die Marke eine weitere Speedmaster Snoopy Award Uhr. Die Referenz 311.32.42.30.04.003 (hier klicken für einen ausführlichen Artikel) war auf nur 1.970 Exemplare limitiert und erinnerte an das Jahr der Apollo-13-Mission und die Auszeichnung, die Omega verliehen wurde. Diese Uhr veränderte sozusagen das Leben von Omega und der Speedmaster. Die Uhr war blitzschnell ausverkauft und aufgrund der limitierten Auflage (erneut nur 1.970 Exemplare) und der unglaublich hohen Preise unauffindbar.

Hohe Nachfrage
Heute werden diese Uhren für ein Vielfaches des ursprünglichen Preises von 6.000 € verkauft. Auf der Rückseite der Uhr befindet sich eine Reproduktion der Snoopy-Anstecknadel aus Sterlingsilber. Auf dem Zifferblatt befindet sich der Hund auf dem Hilfszifferblatt bei 9 Uhr mit einigen Anspielungen auf die Apollo-13-Mission („Was könnten Sie in 14 Sekunden tun?“ und „Scheitern ist keine Option“).

Speedmaster Silver Snoopy Award 50th Anniversary 310.32.42.50.02.001 (2020)
Fünf Jahre später präsentierte Omega die Speedmaster Silver Snoopy Award 50th Anniversary Edition mit einem Automaten auf dem Gehäuseboden. Durch Drücken des Chronographen-Startknopfs fliegt das Modul mit dem berühmten Beagle an Bord durch den Weltraum. Dieses Modul ist an einem transparenten Zeiger befestigt, der wiederum mit dem Chronographensekundenzeiger verbunden ist. Die Erde dreht sich ebenfalls, da sie mit dem laufenden Sekundenzeiger verbunden ist. Das erklärt, warum die Produktion dieses Modells nicht so einfach ist wie die der regulären Moonwatch und warum die Lieferung dieser Uhren an die Boutiquen der Marke einige Zeit in Anspruch nimmt.

Seit 2020 produziert Omega keine limitierten Editionen mehr. Daher ist diese Silver Snoopy Award 50th Anniversary Edition, wie die Speedmaster Calibre 321, Teil der regulären Kollektion. Die Nachfrage ist so groß, dass es lange dauern kann, bis Sie Ihre Uhr erhalten. Ich habe anderthalb Jahre gebraucht, um meine Uhr zu erhalten, und ich habe sie am Erscheinungstag bestellt. Also wird sie wohl noch kommen. Der Verkaufspreis dieser Uhr beträgt 11.800 € (inkl. MwSt.).

Speedmaster Snoopy im Weltraum
Eytan Stibbe, ehemaliger Kampfpilot, Geschäftsmann und zweiter israelischer Astronaut (der erste war Ilan Ramon), befindet sich derzeit an Bord der Axiom Mission 1. Diese Mission startete am 8. April, kehrte am 20. April zurück und dockte an der Internationalen Raumstation an. Zusammen mit den Astronauten Connor, Pathy und López-Alegría wird Stibbe an Bord der ISS rund 25 Forschungsexperimente durchführen. Der professionelle Uhren-Spotter und Freund von Fratello Nick Gould fand heraus, dass Eytan Stibbe die neueste Omega Speedmaster Professional Silver Snoopy Award im Weltraum trägt. Das passt sehr gut, da er sie an den gleichen Tagen trägt wie die Apollo-13-Mission. Ich habe beim Omega-Hauptquartier nachgefragt, und sie gaben an, dass Astronaut Stibbe die Uhr nicht von ihnen erhalten hat. Es scheint also, dass die Snoopy seine private Wahl und sein privater Kauf ist.

Comments Off on Warum ist auf dem Zifferblatt ein Snoopy?